Bereitschaftsdienst 116117
HealthFlex
×
  • Die Ärzte
  • Das Team
  • Leistungen
  • Praxisorganisation
  • Blog
  • Kontakt
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärungen

Kinder brauchen täglich Bewegung

26. Juli 2016KleinkinderTeenagerBewegung

Was?

  • Kinder brauchen Bewegung.
    • Kinder laufen, rennen, klettern, hüpfen, springen und spielen gern. Geben Sie Ihrem Kind den Raum dazu. Schaffen Sie Platz zum Spielen und Herumtollen, z.B. durch eine „Tobeecke“ aus einer Matratze und Kissen.
  • Kinder brauchen andere Kinder zum Spielen und Bewegen.
    • Kinder brauchen keine…
    • …. Massen an Spielzeug. Alltägliche Dinge wie z.B. Wäscheklammern, Bälle, Kartons oder Lufballons reichen aus, um die Fantasie von Kindern anzuregen.
    • …. Technische Hilfsmittel. Gehen Sie mit Ihrem Kind wenn möglich zu Fuß oder fahren Sie mit dem Rad, statt den Aufzug, die Rolltreppe oder das Auto zu benutzen.

Wann?

  • Kinder brauchen mehrmals am Tag Bewegung und Aktivität.
    • Kinder brauchen nach ruhigen, sitzenden Tätigkeiten Bewegung! Zum Beispiel nach der Schule oder den Hausaufgaben.
  • Kinder können nicht ständig ruhig sein.
    • Verlangen Sie nicht von Ihrem Kind über längere Zeit zu sitzen und ruhig zu sein. Kinder sind von Natur aus aktiv. Bewegung unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes.

Wie viel?

  • Kinder sollen sich mindestens eine Stunde am Tag möglichst draußen bewegen.

Weitere Tipps:

Abwechslung macht Freude!

Wenn Sie spazieren gehen, lassen Sie Ihr Kind mit dem Fahrrad, dem Roller, den Inlinern oder Rollschuhen nebenherfahren. Oder verbinden Sie den Spaziergang mit einem Spiel. Lassen Sie Ihr Kind Kastanien, bunte Blätter, Steine oder Stöcke sammeln. Blumen pflücken oder spielen Sie mit Ihm „Ich sehe was, was du nicht siehst“.

Spielen und bewegen Sie sich mit Ihrem Kind. Spielen Sie Fangen, Verstecken, (Feder-)Ball, Seilspringen.

Bringen Sie Ihrem Kind Schwimmen bei. Im Sommer gibt es neben dem Schwimmbad auch günstige Möglichkeiten an Badeseen schwimmen zu gehen.

Gehen Sie mit Ihrem Kind auf den Spielplatz oder lassen Sie es im Garten, im Park, auf dem Bolzplatz oder in einer ruhigen Spielstraße spielen.

Sportvereine bieten interessante Angebote. Sie können eine kostenlose Schnupperstunde mit Ihrem Kind besuchen. So findet Ihr Kind den richtigen Sport.

Mit Spaß fällt´s leichter!

Lassen Sie Ihr Kind in der Wohnung in einer dafür eingerichteten Ecke herumtoben.

Draußen an der frischen Luft ist Bewegung und Spiel am schönsten. Mit der richtigen Kleidung z.B. Regenjacke, Matschhosen, Schneeanzug macht es draußen auch bei Regen und Schnee Spaß.

Führen Sie Rituale ein!

Bringen Sie Ihr Kind wenn möglich jeden Tag zu Fuß zum Kindergarten oder zur Schule. Wenn Sie keine Zeit dafür haben, lassen Sie es mit anderen Kindern oder Eltern mitgehen.

Gehen Sie zum Beispiel immer nachmittags für eine Stunde nach draußen.

Gehen Sie an den Wochenenden mit der ganzen Familie z.B. samstags ins Schwimmbad, sonntags auf den Bolzplatz, in den Park oder in den Wald.

Warum Blogs

Hier finden Sie neueste Beiträge von uns Ärzten aber auch für Sie interessante Beiträge anderer Autoren bzw. lesenswerte Fachartikel.

Categories

  • Kleinkinder
  • Ohne Kategorie
  • Presse
  • Säuglinge
  • Teenager

Archives

  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • März 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Calendar

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Okt    

Tag Cloud

Bewegung

Kategorien

  • Kleinkinder
  • Ohne Kategorie
  • Presse
  • Säuglinge
  • Teenager

Wann Impfen?

Alle Impfungen im Detail

Allergien und Asthma

Weitere Informationen

kiz - Kinderärzte im Zentrum

+49 8731 312180

info@kiz-dingolfing.de

https://www.kiz-dingolfing.com

Marienplatz 16, 84130 Dingolfing

Quick Links

  • Aktuelles
  • FAQ
  • Kontakt

Neuste Beiträge

  • Unser Protest im Oktober Okt 7

  • Termine für Pädagogisch-audiologische Beratungstage Jul 31

  • Verhalten bei Verdacht auf Coronavirus-Infektion Mrz 1

    Bitte Ruhe bewahren, auf keinen Fall unangemeldet eine ärztliche Praxis...

Copyright kiz-dingolfing 2022
Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}