Kinder brauchen täglich Bewegung
Was?
- Kinder brauchen Bewegung.
- Kinder laufen, rennen, klettern, hüpfen, springen und spielen gern. Geben Sie Ihrem Kind den Raum dazu. Schaffen Sie Platz zum Spielen und Herumtollen, z.B. durch eine „Tobeecke“ aus einer Matratze und Kissen.
- Kinder brauchen andere Kinder zum Spielen und Bewegen.
- Kinder brauchen keine…
- …. Massen an Spielzeug. Alltägliche Dinge wie z.B. Wäscheklammern, Bälle, Kartons oder Lufballons reichen aus, um die Fantasie von Kindern anzuregen.
- …. Technische Hilfsmittel. Gehen Sie mit Ihrem Kind wenn möglich zu Fuß oder fahren Sie mit dem Rad, statt den Aufzug, die Rolltreppe oder das Auto zu benutzen.
Wann?
- Kinder brauchen mehrmals am Tag Bewegung und Aktivität.
- Kinder brauchen nach ruhigen, sitzenden Tätigkeiten Bewegung! Zum Beispiel nach der Schule oder den Hausaufgaben.
- Kinder können nicht ständig ruhig sein.
- Verlangen Sie nicht von Ihrem Kind über längere Zeit zu sitzen und ruhig zu sein. Kinder sind von Natur aus aktiv. Bewegung unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes.
Wie viel?
- Kinder sollen sich mindestens eine Stunde am Tag möglichst draußen bewegen.
Weitere Tipps:
Abwechslung macht Freude!
Wenn Sie spazieren gehen, lassen Sie Ihr Kind mit dem Fahrrad, dem Roller, den Inlinern oder Rollschuhen nebenherfahren. Oder verbinden Sie den Spaziergang mit einem Spiel. Lassen Sie Ihr Kind Kastanien, bunte Blätter, Steine oder Stöcke sammeln. Blumen pflücken oder spielen Sie mit Ihm „Ich sehe was, was du nicht siehst“.
Spielen und bewegen Sie sich mit Ihrem Kind. Spielen Sie Fangen, Verstecken, (Feder-)Ball, Seilspringen.
Bringen Sie Ihrem Kind Schwimmen bei. Im Sommer gibt es neben dem Schwimmbad auch günstige Möglichkeiten an Badeseen schwimmen zu gehen.
Gehen Sie mit Ihrem Kind auf den Spielplatz oder lassen Sie es im Garten, im Park, auf dem Bolzplatz oder in einer ruhigen Spielstraße spielen.
Sportvereine bieten interessante Angebote. Sie können eine kostenlose Schnupperstunde mit Ihrem Kind besuchen. So findet Ihr Kind den richtigen Sport.
Mit Spaß fällt´s leichter!
Lassen Sie Ihr Kind in der Wohnung in einer dafür eingerichteten Ecke herumtoben.
Draußen an der frischen Luft ist Bewegung und Spiel am schönsten. Mit der richtigen Kleidung z.B. Regenjacke, Matschhosen, Schneeanzug macht es draußen auch bei Regen und Schnee Spaß.
Führen Sie Rituale ein!
Bringen Sie Ihr Kind wenn möglich jeden Tag zu Fuß zum Kindergarten oder zur Schule. Wenn Sie keine Zeit dafür haben, lassen Sie es mit anderen Kindern oder Eltern mitgehen.
Gehen Sie zum Beispiel immer nachmittags für eine Stunde nach draußen.
Gehen Sie an den Wochenenden mit der ganzen Familie z.B. samstags ins Schwimmbad, sonntags auf den Bolzplatz, in den Park oder in den Wald.