Praxisorganisation

Bitte seien Sie pünktlich

Um Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, ist eine Terminvereinbarung unbedingt erforderlich!

Bitte rufen Sie immer an, wenn Sie einen Termin benötigen; wir werden versuchen, auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen.

Für akute Erkrankungen bieten wir täglich eine Akutsprechstunde an, die Sie nach telefonischer Rücksprache in Anspruch nehmen können.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass bei Verspätungen von mehr als einer viertel Stunde ein neuer Termin vereinbart werden muss. Nur so kann unnötige Wartezeit für die nachfolgenden Patienten vermieden werden.

Wenn Sie kurzfristig ein weiteres Kind mitbringen möchten, melden Sie dieses bitte auch zusätzlich telefonisch an.

Versichertenkarte, Impf- und Vorsorgeheft

  • Bitte zu jedem Arztbesuch Versichertenkarte (eGK), Impf- und Vorsorgeheft mitbringen!
  • Für die kleinen Patienten unter 2 Jahren bitten wir Sie eine Decke oder ein Handtuch dabei zuhaben.

Rezepte, Verordnungen, Überweisungen

  • Falls Sie Rezepte, Verordnungen oder Überweisungen benötigen, rufen Sie bitte immer an. Sie erleichtern uns die Arbeit und ersparen Ihnen unnötige Wartezeit.

Telefonsprechstunde

  • Bitte melden Sie sich falls Sie Bedarf für eine telefonische Beratung haben, wie führen eine Liste die möglichst zeitnah am gleichen Tag von den Ärzten abgearbeitet wird.

Das Wartezimmer

  • Wenn Sie in der Praxis Spielzeug, Wertsachen oder etc. verloren oder vergessen haben, fragen Sie bitte nach. Wir bewahren alle Fundsachen ca. 6 Monate auf .
  • Wir freuen uns, wenn Ihre Kinder beim Spielen im Wartezimmer Spaß haben, natürlich entsteht dadurch auch ein gewisser “Lärm“. Darum bitten wir Sie, immer die Wartezimmertür zu schließen!
    • Dies ist auch aus datenschutzrechtlichen Gründen notwendig.
  • Wir würden uns auch freuen, wenn Sie darauf achten, dass Spielzeuge sinngemäß verwendet und nach dem Spiel wieder aufgeräumt werden.

Janosch1